Heute gibt es den zweiten Artikel der ETF-Bewertungsserie „Zum perfekten ETF“ und zwar geht es um Indizes, also die Frage worin man eigentlich sein Geld investiert, welche Indizes es gibt, wie diese berechnet werden und wieso es eine Frechheit ist, Fonds mit Kursindizes zu vergleichen.
Dann werden wir uns noch ansehen wie ein ETF einen Index abbilden kann, sprich replizierend oder synthetisch und welche Abbildungsart für wen geeignet ist, denn nur wenn wir diese Fragen beantworten, können wir auch nach und nach den perfekten ETF finden.
Auf Immobilien übertragen schauen wir uns also heute vor allem an, in welcher Stadt wir wohnen wollen, um danach die perfekte Immobilie finden zu können.
Damit aber auch schon genug der Einleitung und ich würde sagen wir springen direkt zur ersten Frage.